Was bedeutet eigentlich genau Arabica-Kaffee?
All News

Was bedeutet eigentlich genau Arabica-Kaffee?

13/01/2022

Arabica-Kaffee: Was sind die Unterschiede und welche Mischungen gibt es?

Wir stoßen oft auf ihn: In einer Werbung, während man online surft oder in einem Supermarktregal während des Einkaufens. Es ist vom Arabica-Kaffee oder auch Bergkaffee die Rede, einer besonderen Kaffeeart, die unter anderem ein bemerkenswertes Aroma und einen besonderen Duft aufweist, der dem Gaumen ein weicheres und feineres Geschmacksempfinden garantiert. Er ist süß, doch auch leicht sauer, was der Tasse Kaffee Frische und Lebendigkeit schenkt. Wenn Sie sich gerne und oft zu einem solchen Geschmack hin orientieren, dann ist der  Kaffee 100% Arabica oder auch mit einem großen Anteil an Arabica genau der richtige für Sie. Interessanterweise hat der Arabica-Kaffee nur die Hälfte oder ein Drittel des Koffeeingehalts vom Robusta-Kaffee, genauer gesagt von 0.8 bis 1.5% .

In Italien ist Kaffee eine Art Tradition, ein Ritual, das für sehr viele Italiener zu jedem Tag dazu gehört. Damit man seinen Kaffee so richtig genießen kann, sollte man wissen, was mit  der Pflanze „Coffea arabica“ beim Anbau, bei der Ernte und der Verarbeitung geschieht. 

Jetzt kaufen Kaffeebohnen

 

Arabica-Kaffee, welche Unterschiede und Mischungen beim Arabica-Kaffee gibt es?

Der Arabica-Kaffee ist gemeinsam mit dem Robusta-Kaffee, dem Tiefland-Kaffee, der meist geschätzte und verbreitete Kaffee auf der Welt. Eben aus diesem Grund und um die richtige Wahl treffen zu können, empfehlen wir, den Unterschieden zwischen den beiden Kaffeearten, nicht nur was den Geschmack betrifft, sondern auch was das ganze Produkt, das in der Tasse ist, ausmacht, auf den Grund zu gehen.

Was ist der Unterschied zwischen Arabica- und Robusta-Kaffee?

Arabica-Kaffee oder Robusta-Kaffee? Viele fragen sich, ob sie eher den Arabica- oder doch lieber den Robusta-Kaffee nehmen sollen und was die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Sorten sind. Der Arabica-Kaffee kennzeichnet sich durch einen stark duftenden, aromatischen und doch sehr weichen Charakter aus. Seine Säure verleiht ihm kräftige lebendige Noten, die sich harmonisch mit seiner Süße verbinden. Im Gegensatz dazu zeichnet sich der Robusta-Kaffee durch ein langandauerndes, intensives Aroma mit leichter Schokoladennote und einem entschiedenen höheren Koffeingehalt aus.

Jetzt kaufen Gerstenkaffee

Was sind die Eigenschaften des Arabica-Kaffees?

Aus organoleptischer Sicht wartet der Arabica-Kaffee mit einer aromatischen Vielfalt auf, die sich aus Düften und Aromen, die von Karamell bis Würzig reichen, zusammensetzt.  Die für diese Sorte typische Süße vereint sich mit der frischen Säure in einem vollmundigen, seidigen Körper.

Arabica-Kaffee, die Eigenschaften vom Besten

Der Samen dieser besonderen Kaffeesorte hat eine längliche, sehr flache Form mit einer sehr kurvigen Längsfurche, im Unterschied zum Samen des Robusta-Kaffees, dessen Längsfurche merklich gerader ist. Der Arabica-Kaffee hat übrigens eine interessante, genetische Besonderheit, er hat 44 Chromosomen. Der Arabica-Kaffee wächst in Höhen zwischen 600 und 2000 Meter Höhe, weswegen er auch Bergkaffee genannt wird, und wird hauptsächlich in Brasilien und Mittelamerika, in Mittelafrika, Indonesien und einigen Gebieten im Südwesten Indiens, also in Gebieten auf dem Äquatorgürtel zwischen den beiden Tropengürteln angebaut.

Arabica-Kaffeebohnen: Unsere Auswahl

Corsini bietet verschiedene Sorten Arabica-Kaffeebohnen an. Schauen wir uns einmal drei aus unterschiedlichen Gründen sehr interessante Angebote an. Wer ganz besondere Aromen liebt, sollte mit Sicherheit zum Kaffee Mapanga in ganzen Bohnen 100% Arabica in der Pfundpackung greifen, vor allen wegen des sehr vorteilhaften Preises. Dieser Kaffee aus ganzen Bohnen Gran Cru, die von einer einzigen Plantage kommen, schmeckt leicht nach Melasse und Zitrone und ist sehr vollmundig, mit einem intensiven, einnehmenden Aroma, ideal für die Kaffeepausen am Vormittag und am Nachmittag während der Arbeit.

Ein anderes, sehr interessantes Kaffeeangebot ist der KAFFEE IN GANZEN BOHNEN ETHIOPIA HARENNA FOREST PRESIDIO SLOWFOOD 100% ARABICA. Dieser Kaffee wird in 250 Gramm-Packungen zu einem entschieden günstigen Preis verkauft. Erwarten Sie Einzelheiten zu hören? Es ist ein Kaffee von einer einnehmenden Intensität mit Zitrusfruchtnoten und einem vanilligen Abgang. Ein Kaffee, der im Wald von Harenna wild wächst, wo eine Gemeinschaft von 60 Familien die roten Kirschen mit der Hand pflückt. Die Gemeinschaft des Wildkaffees von Harenna, fördert außerdem die Verkürzung der Produktionskette, den Schutz der Qualität und des Gebiets und garantiert den in die Kette verwickelten Personen Würde und die richtige Anerkennung. 

Wer einen Kaffee aus ganzen Bohnen von leichtem, feinem Geschmack sucht, der wird vielleicht zum Arabica-Kaffee Colombia Medellin in ganzen Bohnen in der 250-Gramm-Packung greifen. Seine Säuregehalt liegt in der Mitte, doch, sobald der Kaffee den Gaumen berührt, machen sich seine nussigen Noten bemerkbar. Ein überaus bekömmlicher Kaffee, dem es gelingt, den ganzen Tag für Zufriedenheit zu sorgen.

Jetzt kaufen Kaffeebohnen

 

Arabica-Kaffee gemahlen: Unsere Auswahl

Caffè Corsini bietet eine besonders breite und vielfältige Auswahl an gemahlenen Arabica-Kaffees an. Eine der interessantesten Sorten ist zweifellos der Kaffe Guatemala HUEHUETENANGO HIGHLAND COFFEE. Warum man dieses Produkt nehmen sollte? Es handelt sich um einen Kaffee der Slow Food Gemeinschaft, der sich durch einen vollmundigen Geschmack und einen guten Säuregehalt auszeichnet, mit denen er auch die anspruchsvollsten Geschmäcker verzaubern wird; es ist ein in jedem Fall ausgewogener Kaffee mit einem schokoladigen Abgang.  Corsini bietet ihn in Packungen zu 250 g an.

Ein genauso spannendes und besonderes Angebote ist der Kaffee Purissimi Arabica. Ein gemahlener Espresso-Kaffee, selbstverständlich 100% Arabica, der ausschließlich aus der besten Arabica-Qualität hergestellt wird, aus der ein entschieden intensiver Kaffee von weichem und doch vollmundigem Geschmack entsteht.

Das dritte Angebot ist der Kaffee Brasil Santos: Gemahlener Kaffee, 100% Arabica, der in 250 g-Packungen angeboten wird. Zu einem wahrhaft günstigen Preis kann man einen besonders süßen, kaum sauren Kaffee mit nach Hause nehmen, der sich durch ein feines Aroma, dem es gelingt, den Gaumen mit einem sehr zarten Hauch von Schokolade einzunehmen, auszeichnet.

Jetzt kaufen Gerstenkaffee

Schlussfolgerung

Wer Arabica-Kaffee liebt, der sollte am besten, die besten Kaffeemischungen direkt online bestellen. Caffè Corsini liefert detaillierte Produktdatenblätter, die Ihnen helfen, den besten  Arabica-Kaffee für Ihren Gaumen auszuwählen, und bietet ein wirklich vorteilhaftes Preis-Qualität-Verhältnis, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen kann. Die breite Produktauswahl ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil, da sie erlaubt, auch die Vorlieben des noch so anspruchsvollsten und schwierigsten Kunden zufrieden zu stellen.