Es gibt viele gesunde Wirkungen des Kaffees. Darunter fällt auch sein Einfluss auf die sportlichen Leistungen. Es gibt viel zu sagen, wenn man über Kaffee und Sport redet, und in den folgenden Zeilen haben wir für alle, die wie Sie, mehr darüber wissen wollen (was ganz normal ist, da Fitness fundamental für die Gesundheit ist) einige Tipps und Informationen zusammengestellt.
Wofür brauchen wir Koffein?
Bevor wir uns mit der Frage befassen, was Koffein und Sport miteinander zu tun haben, sollten wir erstmal sehen, wofür wir diesen Stoff brauchen. Koffein, der zur Gruppe der chemischen Stoffe gehört, die wir unter dem Namen Purine oder Purinalkaloide kennen, wirkt unterschiedlich auf unseren Körper.
In diesem Zusammenhang erinnern wir an seine Eigenschaft, eine höhere Blutzufuhr zum Herzen zu fördern. Koffein ist außerdem in der Lage, das Herzzeitvolumen zu erhöhen. Das heißt, weniger medizinisch ausgedrückt, es ist in der Lage, die Blutzufuhr zu den verschiedenen Geweben unseres Körpers zu optimieren.
Außerdem kann man nach seiner Einnahme eine Erhöhung der systolischen Blutdruckwerte feststellen, und sogar eine Erhöhung der Geschwindigkeit unseres Metabolismus und des Fettabbaus.
Jetzt Kaffee in Kapseln kaufen
Wirkungen des Koffeins
Was sind die Wirkungen des Koffeins? Neben den bereits genannten ist noch seine Fähigkeit zu erwähnen, den Gebrauch der Fettzellen als Brennstoff seitens des Organismus zu fördern. Das passiert aus einem präzisen Grund. Welchem? Die Fähigkeit, in den Fettzellen die Wirkung der Adenosinrezeptoren, auch als P1-Rezeptoren bekannt, zu hemmen.
Auf diese Weise entsteht eine fettabbauende Wirkung. Das heißt, dass das Koffein in der Lage ist, den chemischen Fettabbauprozess zu aktivieren.
Wie bereits angesprochen ist dieser Stoff in der Lage, den Metabolismus anzuregen, weswegen er sehr oft Bestandteil von Produkten gegen Cellulite ist.
Lesen Sie auch: Die Kaffeepflanze: Vom Anbau bis zur Ernte der Kaffeebohnen.
Das Koffein und Leistungen im Sport
Nach diesem wichtigen Exkurs können wir uns nun mit der Frage befassen, wie Koffein und sportliche Leistung zueinanderkommen. Wir werden in den nächsten Zeile sehen, wie das Alkaloid, dem unser Artikel gewidmet ist, in der Lage ist, auf unsere Leistung während sportlicher Aktivitäten einzuwirken.
Was sind die positiven Wirkungen des Koffeins auf die sportliche Leistung?
Wenn man von dem Mix Kaffee und sportliche Leistung spricht, muss man mehrere positive Wirkungen aufzählen. Welche sind das? Vor allem ist da die Fähigkeit des Koffeins, die physische Anstrengung, die sich beim Sport als Reflex einstellt, weniger spüren zu lassen.
Außerdem ist das Alkaloid, um das sich die Absätze, die Sie gerade lesen, drehen, in der Lage, beruhigend auf die Neuronen zu wirken. Welche Implikationen hat das für die sportliche Leistungen? Verschiedene. Die erste betrifft die Aktivierung der Motoneuronen, was sich in eine Verbesserung der Muskelkraft und des Durchhaltevermögens umsetzt.
Wenn man mit der Aufzählung der positiven Wirkungen von Kaffee und Sport weitermacht, kommt man nicht um die Fähigkeit des Koffeins, die Synthese des Adrenalins zu fördern, herum. Dieses Hormon wirkt auf die Herzmuskelkontraktion und unterstützt die Blutzfuhr zum Muskelgewebe.
Jetzt kaufen kaffee Gemahlener
Wie lange bleibt das Koffein im Körper?
Wenn man über Koffein und sportliche Leistung spricht, muss man, es geht gar nicht anders, über die Zeit reden, die das Alkaloid im Körper bleibt. In diesem Zusammenhang muss gesagt werden, dass sich das Wirkungshoch des Koffeins im Blut etwa 45 Minuten nach seiner Einnahme einstellt (wir reden hier von den Wirkungen auf den Organismus eines Erwachsenen).
Es bleibt für 2,5 bis 4,5 Stunden im Blutkreislauf und wird dann über den Urin ausgeschieden. Die spezifische Dauer ist an mehrere Faktoren gebunden, darunter kann man zum Beispiel die Stoffwechselrate des Individuums nennen.
Wie viel Kaffee beim Training?
Wie viel Kaffee sollte man während des Trainings trinken? Auf diese Frage muss man mit einem klarem „Kommt drauf an“ antworten. Es sind in der Tat verschiedene Faktoren, die ins Spiel kommen, und der beste Rat ist, sich an seinen behandelnden Arzt zu wenden.
Was man sicherlich machen kann, ist sich an einigen wissenschaftlichen nachgewiesenen Erkenntnissen zu orientieren. Darunter fallen zum Beispiel die Ergebnisse einer von Fachleuten an der Universität von Georgia durchgeführten Studie. Die Wissenschaftler haben entdeckt, dass man nach der Einnahme einer geringen Menge Kaffee - ungefähr zwei Tassen - vor dem Workout in den Genuss einer beträchtlichen Reduzierung - ungefähr 48% - der Muskelschmerzen nach dem Training kommen kann.
Das Ergebnis ist am Ende nicht wirklich überraschend, wenn man bedenkt, dass Koffein ein Bestandteil von vielen Schmerzmitteln ist.
Jetzt kaufen Kaffeebohnen
Diät und Koffein
Wenn man an die Einnahme von Koffein denkt, um die sportliche Leistung zu verbessern, muss man auch daran denken, dass die Zufuhr dieses Alkaloids nicht nur mit einer klassischen Tasse Kaffee optimiert werden kann. Es gibt tatsächlich verschiedene Koffeinquellen, die in den Diätplan aufgenommen werden können. Zum Beispiel schwarzer Tee. Dieses Getränk enthält ungefähr 28mg/150 ml Koffein.
Auch der Kakao, die Speise der Götter, muss in diesem Zusammenhang unbedingt genannt werden. In diesem Fall reden wir von 100 mg Koffein in 100 g Kakao.
Und schließlich nicht zu vergessen Guaranà, das in nur einem Gramm zwischen 40 bis 120 mg Koffein enthält.
Man muss also sagen: Koffein kann, vorausgesetzt, man übertreibt nicht mit der Menge, sehr wertvoll für die sportliche Leistung sein. Wenn Sie es zu diesem Zweck zu einem Protagonisten Ihrer alltäglichen Ernährung machen wollen, können Sie unter unseren Angeboten verschiedene Lösungen für Ihren Fall finden.
Caffè Corsini, eine der ältesten Kaffeeröstereien Italiens und Pionierunternehmen, was den Erfolg des Kaffees in „Bella Italia“ betrifft, bietet verschiedene interessante Alternativen für Sie. Von dem umfangreichen Sortiment an Pulverkaffee - darunter auch den Ginseng - ideal für die Zubereitung in der Moka-Kanne oder im Espresso-Automaten für einen vollkommenen Genuss, bis zu unserem Bohnenkaffee mit seinen berauschenden Röstprofilen muss man sich nur zu entscheiden wissen, was gar nicht so leicht ist.
Und dann gibt es ja auch noch den außergewöhnlichen Komfort unserer Kaffeekapseln, die mit den Nespresso-, Dolce Gusto - und A Modo Mio – Automaten kompatibel sind. An dieser Stelle bleibt Ihnen nur noch eins zu tun: In unserem Shop Ihren nächsten Kaffee besorgen!