Die Welt des Kaffees hat viele Facetten. Eine davon ist der entkoffeinierte Kaffee. Wenn Sie gerne mehr über seine Eigenschaften und seine Vorteile wissen möchten, müssen Sie nichts weiter tun, als diesen Artikel weiterzulesen.
Was heißt entkoffeinierter Kaffee?
Fangen wir erstmal mit den Grundlagen an, um zu verstehen, was entkoffeinierter Kaffee eigentlich heißt. Wenn man diesen Ausdruck verwendet, meint man einen Kaffee, aus dem praktisch das ganze Koffein extrahiert worden ist. Wenn wir uns die Zahlen anschauen, sehen wir, dass für das italienische Gesetz die Koffeinmenge unter 0,1% sein muss. Der Vollständigkeit halber weisen wir an dieser Stelle daraufhin, dass in anderen Teilen der Welt der zulässige Koffeinanteil variieren kann.
Nach dieser Vorbemerkung können wir jetzt auf das Verfahren, über das man den entkoffeinierten Kaffee erhält, eingehen.
Kaufen Sie entkoffeinierten gemahlenen Kaffee
Wie man Kaffee entkoffeiniert bekommt
Wie wird entkoffeinierter Kaffee hergestellt? Nachdem wir gesehen haben, was entkoffeinierter Kaffee heißt, schauen wir uns die wichtigsten Details der Produktionskette gründlicher an. Als erstes sollte man wissen, dass das Koffein vor dem Rösten, das heißt, aus den grünen Kaffeebohnen extrahiert wird. Was braucht man dafür? Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten:
- Wasser;
- Kohlendioxid;
- Ethylacetat;
- Dichlormetan.
Eine andere wichtige Sache, die man wissen muss, ist, dass im Gegensatz zum traditionellen Kaffee die Bohne entschieden empfindlicher ist. Der Grund ist darin zu suchen, dass sie im Zentrum eines Verfahrens steht, das mehrere Schritte vorsieht. Daher muss auch das Röstverfahren für den grünen Kaffee anders sein als das Röstverfahren für den traditionellen Kaffee. Und zwar muss die Hitze beim Rösten von grünem Kaffee schrittweise erhöht werden.
Kaufen Sie entkoffeinierte Kaffeebohnen
Warum ziehen viele Personen entkoffeinierten Kaffee vor?
Wer hat nicht mindestens einen Freund oder einen Verwandten, der in der Bar immer einen entkoffeinierten Kaffee bestellt! Warum wird er so gerne getrunken? In den meisten Fällen aus Gründen der Notwendigkeit. Koffein kann, da es das zentrale Nervensystem anregt, verschieden Nebenwirkungen haben. Zu viel Koffein, gewöhnlich mit drei oder mehr Tassen Kaffee, kann in einigen Fällen zu Herzrasen, Nervosität und Schlaflosigkeit führen.
In der Regel sollte ein gesunder Erwachsener nicht mehr als 400 mg Koffein am Tag konsumieren. Bei besonderen Risikofaktoren sollte man diese Dosis verringern und lieber entkoffeinierten Kaffee trinken.
Kaufen Sie Nespresso Dek-Kapseln
Was ist der Unterschied zwischen normalem und entkoffeiniertem Kaffee?
Was ist der Unterschied zwischen normalem und entkoffeiniertem Kaffee? Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist, wie bereits erwähnt, die minimale Menge an Koffein im entkoffeinierten Kaffee. Was das Aroma betrifft, hat der entkoffeinierte Kaffee zweifelsohne einen wesentlich weniger andauernden bitteren Nachgeschmack, da dieser vom Koffein kommt. Diese Besonderheit kann, abgesehen von den körperlichen Bedingungen, viele Personen dazu bewegen, den entkoffeinierten Kaffee aus Geschmacksgründen zu wählen.
Hinsichtlich der Cremigkeit muss man, wenn man einen Qualitätskaffee trinkt, überhaupt keine Bedenken haben. Tatsächlich kann entkoffeinierter Kaffee fast genauso cremig wie der traditionelle Kaffee sein. Unter diesen Bedingungen wird der leichte Geschmack von einer Vollmundigkeit und Robustheit begleitet, die dem traditionellen Kaffee in nichts nachstehen, so dass derjenige, der das Ritual des Espressos liebt, dem traditionellen Kaffee nicht nachweinen muss. Probieren geht über Studieren!
Kaufen Sie Lavazza Dek A Modo Mio Kapseln
Ist entkoffeinierter Kaffee ungesund?
Wie man sehen kann, gibt es so einige Fragen, auf die man beim Reden über den Decaf kommt. Der eine fragt sich zum Beispiel, ob er ungesund ist? Die Antwort ist Nein. Egal ob von entkoffeinierten Kaffeepads oder dem zeitlosen Espresso in der Bar die Rede ist: Die Entkoffeiniermethode ist in jedem Fall mehr als sicher.
Deswegen muss man sich auf keinen Fall, besonders, wenn man Kaffee bester Qualität trinkt, um die Bekömmlichkeit von entkoffeiniertem Kaffee Sorgen machen.
Kaufen Sie Dolce Gusto Dek Kapseln
Was sind die Vorteile vom entkoffeinierten Kaffee?
Welche Vorteile sind aufzuzählen, wenn man vom entkoffeinierten Kaffee spricht? Entkoffeinierter Kaffee hat viele Vorteile mit dem traditionellen Kaffee gemeinsam, wie: Der Gehalt an Flavonoiden, Pflanzengemische, die sich durch eine hohe Antioxidanswirkung auszeichnen und für ihre Fähigkeit bekannt sind, den Organismus vor den Angriffen freier Radikale zu schützen. Außerdem ist Decaf laut einiger Studien in der Lage, mehr als der traditionelle Kaffee, die Vorbeugung vor schweren Krankheiten des Metabolismus wie die Diabetes vom Typ 2 zu unterstützen.
Entkoffeinierter Kaffee ist in der Lage, mit seinem geringen Koffeingehalt, bei Kopfschmerzen schmerzlindernd zu wirken.
Kaufen Sie entkoffeinierte Kapseln
Entkoffeinierter Kaffee: Wie viel kann man trinken?
Wie viel entkoffeinierten Kaffee kann man am Tag trinken? Auf diese Frage kann man nicht präzise antworten. Die richtige Antwort hängt von den körperlichen Bedingungen der einzelnen Person ab. Was man machen kann, ist, eine allgemeine Einschätzung abgeben und darauf hinweisen, dass man wegen des beträchtlich reduzierten Koffeingehalts gerne auch mal mehr als die täglichen 3 Tassen traditionellen Kaffees trinken kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie am besten Ihren Arzt.
Möchten Sie die ganze Magie des entkoffeinierten Qualitätskaffees entdecken? Dank der Angebote des Shop Caffè Corsini, eine der beliebtesten Kaffeeröstereien Italiens, können Sie diese außergewöhnliche Erfahrung erleben.
Da gibt es so einiges zu entdecken! Bezüglich der entkoffeinierten Kaffeebohnen ist da der Kaffee 100% Arabica zu nennen, dessen Röstprofil Noten an Mandeln und Milchschokolade bietet.
Auch nicht zu vergessen der Light Blend Pulverkaffee , die entkoffeinierten Kaffeepads, die mit den Nespresso-Automaten und den Kaffeeautomaten von Brasilia, Lavazza, Kimbo, Daltio, SGL kompatibel sind. Auch in diesem Fall haben wir es mit einem aromatischen und leichten Geschmack zu tun, der dem des traditionellen Kaffees in nichts nachsteht. Das ist nicht verwunderlich, da ja die ausgewählten Spezialmischungen von Caffè Corsini die Grundlage sind.