Präsident Hoffer, Caffè Corsini steht für Qualität. Ihr Slogan lautet nämlich: “Aus der Toskana, die Kunst des italienischen Kaffees“.
Italien ist der Geburtsort von Espresso und Cappuccino, einer bestimmten Art, Kaffee zu leben, geboren aus einer Vielfalt von Regionen und Unternehmern, die in den letzten 100 Jahren den Erfolg des Kaffees auf der ganzen Welt geschaffen haben. Seit mehr als 70 Jahren ist Caffè Corsini ein Teil dieser Welt und repräsentiert am besten die typisch italienische und toskanische Fähigkeit, Kaffee zu erleben.
Seit mehr als 70 Jahren wählen wir die besten Ursprünge aus, kreieren die besten Mischungen für Kaffeeliebhaber und sind die ersten im ganzen Land, die die einzelnen Ursprungsnuancen fördern, um dem italienischen Verbraucher zu helfen, sich dieser neuen Welt zu nähern.
Als wir 1987 den ersten Monorigin auf den italienischen Markt brachten, erfanden wir den Slogan „Estrella Del Caribe, doc coffee is born“ und schufen damit das Konzept des doc-Kaffees, da zuvor die einzigen auf dem italienischen Markt erhältlichen Kaffees Mischungen waren. Seit Jahrzehnten sind wir die Wegbereiter dessen, was heute als „Spezialitätenkaffee“ bekannt ist. Offensichtlich widerspricht all dies nicht der Kunst des Kaffeemischens, etwas, mit dem wir uns offensichtlich sehr gut auskennen, einfach, dass wir die Kunst des Mischens und Röstens verschiedener Kaffees mit der Kunst ergänzen, der besten Tasse Kaffee aus einer einzelnen Plantage zu ermöglichen, sich in ihrer eigenen hervorzuheben eigenes Recht.
Caffè Corsini ist ein nachhaltiger Kaffee, der sich um den Planeten und seine Bewohner kümmert… Was zeichnet Ihre grüne Philosophie aus?
In der heutigen Zeit muss Nachhaltigkeit unserer Meinung nach 360° umfassen, angefangen vom Ursprung über die Verarbeitungsphase bis hin zur Endverpackung.
In unserem Fall entwickeln wir zunächst direkte Beziehungen zu kleinen, mittleren und großen Kaffeeproduzenten; Wir helfen ihnen, sich in der Produktion hervorzuheben, indem wir sie mit Preisen anerkennen, die unabhängig von Börsenwerten sind. Mehr als 35 % unserer Produktion stammt aus erneuerbaren Energiequellen und wir stellen immer mehr unserer Verpackungen auf recycelbare Verpackungen um.
Wie genau repräsentiert Caffè Corsini die italienische Lebensart?
Wir schätzen das italienische Konzept, das anscheinend weltweit erfolgreich ist. Die zentrale Rolle von Caffè Corsini unter den italienischen Kaffeeröstereien (in Italien gibt es rund 800 Röstereien, aber Caffè Corsini ist die wichtigste in Mittelitalien) mit seinem Gepäck aus toskanischer Kultur und seiner Erfahrung als aufmerksamer und langjähriger Hersteller, erlauben es uns, ein Leuchtfeuer in dieser Welt zu sein.
Welche aufregenden neuen Produkte haben Sie für uns auf Lager?
Wir bieten bereits ein breites Produktsortiment an und sind eines der Unternehmen mit den weitaus meisten Produkten, ungefähr 160. Von allen möchte ich unsere ganzen Bohnen erwähnen – auch ihr Verkauf wächst schnell, dank ihnen für den Hausgebrauch, ein Zeichen dafür, dass die Verbraucher auch zu Hause nach Qualität suchen - unsere kompostierbaren Aluminiumkapseln, die berühmten toskanischen Städten gewidmet sind, und unsere Kapseln, die mit den wichtigsten Extraktionsmethoden kompatibel sind. Auf unserer Website kann man unser gesamtes Produktsortiment für den Gebrauch außer Haus, für Baristas und Kaffeeliebhaber entdecken. Darüber hinaus konzentrieren wir uns immer mehr auf unsere Ursprungsprodukte und arbeiten mit den besten Kaffeeproduzenten zusammen.
Im Jahr 2005 haben Sie in ahnungslosen Zeiten auch eine Akademie gegründet, in der einige der besten Profis von heute und eine große Anzahl von Champions aufgewachsen sind. Wie wichtig ist Training genau für Sie?
Wir glauben definitiv sehr daran und halten es für wesentlich. Als Kaffeeröster verkaufen wir ein Halbfabrikat; Es liegt an dem Verbraucher, der es zu Hause zubereitet, oder an den Baristas, es in ein Getränk zu verwandeln, das der Kunde trinken wird. Eines unserer Hauptziele ist sicherzustellen, dass beide über die Kapazität und das Wissen verfügen, wie man das Produkt am besten in der Tasse extrahiert, da jede einzelne Kaffeebohne ihre eigenen organoleptischen Eigenschaften hat und es wichtig ist, zu wissen, wie man sie verbessert. Dies ist der Hauptgrund, warum wir die Akademie gegründet haben, und derselbe Grund, warum wir einer der neuen Partner der School of Coffee geworden sind, eine internationale Realität, die in einem Café in Florenz in der Via Carducci geboren wurde.
Eine neue Herausforderung wartet auf Sie: Sie sind seit Kurzem Teil der Melitta Familie. Wie denkst du darüber?
Ich schätze mich wirklich sehr glücklich, denn während dieser ersten Monate, in denen ich die Familie Bentz kennengelernt habe, die Melitta seit vier Generationen führt – wir teilen beide starke familiäre Wurzeln und Traditionen –, habe ich verstanden, dass ich vorher mit Menschen zu tun hatte ein Unternehmen, Personen, die in erster Linie Wert auf persönliche Beziehungen legen und die bereit sind, gemeinsam zu reisen. Dies ist etwas, das ich persönlich für grundlegend halte, um der Corsini-Familie, unserer Gemeinschaft und im besten Interesse unserer Kunden ein kontinuierliches Wachstum zu garantieren. Ein Wachstum, das für die Umwelt und die Welt, in der wir leben, wichtig ist. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam viele Herausforderungen meistern werden, auch weil unsere Beziehung auf echter Zusammenarbeit basiert. Für Melitta war es wichtig, einen Partner zu finden, der eine italienische Kultmarke ist und weltweit für die Exzellenz des Espressos steht, mit dem man ein Konzept verwirklichen und einen positiven Wert für alle und die gesamte Branche schaffen kann. Umgekehrt garantiert uns der Beitritt zu einem multinationalen Unternehmen wie Melitta eine Expertise und eine einzigartige Vision auf dem internationalen Markt, etwas Grundlegendes in der heutigen Welt. Tatsächlich glaube ich persönlich, dass Networking und der Austausch von Fähigkeiten der Schlüssel zum Erfolg sind.