Was macht guten Kaffee mit Kaffee aus?

Liebe und Erfahrung sind aktive Bestandteile einer Mischung. Zusammen mit der Sorgfalt bei der Auswahl der Rohstoffe und den Kontrollen während der gesamten Produktionsphase sorgen sie dafür, dass wir Ihnen einen guten Kaffee bieten. Eine ideale Verbindung zwischen Materie und Gefühl. Von der Plantage bis zur Tasse waren Qualität, Geschmack und Vielfalt schon immer unsere Ziele. Uns zu leiten ist die Leidenschaft, die in über 70 Jahren zu Professionalität geworden ist. Dank des Talents der Mitarbeiter von Caffè Corsini bringen wir eine Reihe von Produkten auf den Markt, die verschiedene Geschmäcker und Bedürfnisse abfangen können.

Entdecken Sie die „Reise“ unserer Kaffees

Am Ursprung unseres Kaffees

Das Aroma von Kaffee reicht aus, um uns mit der Fantasie zu entführen. Eine Sinnesreise, aber auch ganz konkret für uns. Coffea, eine in Äthiopien beheimatete Pflanze, prägt die Kulturpflanzen vieler Länder des Tropengürtels. Von Lateinamerika bis Asien, durch den indischen Subkontinent und Afrika. Jede Plantage ist eine Welt für sich, die man kennen und genau verfolgen sollte, mit den Augen und mit dem Herzen.
Unsere Arbeit beginnt genau hier, in diesem herrlichen und großzügigen Land, am Ursprung des Kaffees. Von unserem Kaffee. Wir bauen eine direkte Beziehung zu den Züchtern auf, beobachten die Pflanzen und ihre Entwicklung und berühren die üppigen Beeren mit unseren Händen. So gelingt es uns, die besten Bohnen auszuwählen und zu importieren.


Nur die Besten betreten Corsini

Rohkaffeeproben aus aller Welt kommen ins Labor, um die wichtigste Prüfung zu bestehen: die Auswahl der Besten. Nach bestandenen physikalischen und chemischen Kontrollen werden sie geröstet und anschließend verkostet. Bei der Auswahl unserer Kaffees spielt die Verkostung eine vorrangige Rolle und erfolgt nach einer Methode namens Cupping. In dieser Phase sind alle Sinne beteiligt. Das Produkt wird sorgfältig untersucht, um sein organoleptisches Profil zu erstellen: Die endgültige Bewertung entscheidet über die Zulassung oder Ablehnung der Probe selbst.


Endlich kommt der ausgewählte Kaffee an

Der von uns ausgewählte Kaffee kommt endlich in der Toskana an und kann verwandelt werden. Gehen Sie noch einmal durch unsere Qualitätskontrolle: Im Labor messen wir Parameter und Eigenschaften, um ein einwandfreies Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
Handgefertigte Gesten, die überliefert werden, aber heute durch modernste Werkzeuge und das Know-how der Profis, die mit uns arbeiten, unterstützt werden.


Das Toasten: eine Mischung aus Handwerk und Technologie

Die wichtigste Phase ist die Röstung, die nicht zufällig von Michele Anedotti, dem italienischen Meister der Kaffeeröstung 2019, gefolgt wird.
Kaffee wird umgewandelt und erhält seine typischen Eigenschaften, die der Bohne eine aromatische Komplexität verleihen, die bereit ist, die Sinne zu berauschen.
Es ist ein Verfahren, das Aufmerksamkeit und Erfahrung, Liebe zum Rohstoff und klare Vorstellungen über das zu erreichende Ergebnis erfordert. Rösten sagt alles über einen Kaffee und wer ihn macht. Caffè Corsini sorgt in 70 Jahren Praxis und ständiger


Eine Reihe von Steuerelementen

Nach der Röstphase wird der Kaffee bis ins kleinste Detail untersucht. Von der Farbe an muss alles perfekt sein. Aber nicht nur. Ein Laser im Mahlbereich misst die Partikelgröße. An jeder Verpackungsmaschine wacht der aufmerksame Blick eines Bedieners über das Endprodukt. Nichts wird dem Zufall überlassen, nicht einmal eine Kaffeebohne.


Das Geheimnis eines einzigartigen Genusses

Kein Kaffee ist wie der andere. Aber wir sind uns des Ergebnisses bewusst, das wir erreichen wollen: einzigartige Sinneserlebnisse zu bieten, die sich an verschiedene Tagesmomente, den persönlichen Geschmack und die Jahreszeiten anpassen.