Unsere Geschichte, Toskanischer Wert

Wir produzieren seit 1950 im Herzen der Toskana und verbessern die Eigenschaften der Bohnen mit Sorgfalt und Leidenschaft, Erben einer handwerklichen Tradition, die Werte schafft und wahre Schönheit zu erkennen weiß. Sogar in einer Tasse Kaffee.

1950

Unsere Geschichte beginnt mit Corsino Corsini , dem Gründer. Er ist es, der im Zentrum von Arezzo einen kleinen "vertikalen" Laden geschaffen hat: im Obergeschoss das Rohkaffeelager, dann die Röstung und im Erdgeschoss der Weiterverkauf mit geröstetem, losem, gemahlenem und vor Ort verpacktem. Der Erfolg kommt schnell, unter dem Namen Caffè Caracas.

Corsino unterhält solide Beziehungen zum Konsul von Venezuela , der auch Röster ist: So geben sie gemeinsam dem Namen der Mischung Leben. Das Unternehmen wurde sofort in der Stadt und in der ganzen Provinz bekannt, nicht nur dank der innovativen Vision, die es zu einem der ersten Unternehmen der Branche macht, sich zu industrialisieren, sondern auch dank der Fähigkeiten der dort arbeitenden, einer großen Familie auf Verkostung bedacht, Fehler finden, ausbalancieren, rösten, mahlen, immer berauscht vom guten Kaffeeduft.


1959

In einer Zeit, in der der Laden in Kraft ist, ist das Unternehmen, noch in der Stadt, mit einer modernen Anlage ausgestattet, die in der Lage ist, mit Röstmaschinen auf andere Weise zu produzieren ( man macht sich am Eingang der neuen Fabrik vor der Tür schön zur Schau) und moderne Konservierungstechniken wie Schiebewagen, Reifesilos, Mixer, Mischvorbereitungsräume, Röstkaffeereifung, Lagerung, während überall der Kaffee noch gemahlen wird
Ein avantgardistisches Unternehmen, ein Vorbild , „tadellos organisiert und erneuert in all seinen Systemen“, liest ein Hochglanzmagazin der Zeit. Kurz darauf die Verbreitung in allen wichtigen Coffeeshops und der Sprung in den gerade erst geborenen Großvertrieb (GDO) 1957.


1971

Caffè Corsini ist einer der Gründer und wird bis 2000 Mitglied des São Café Konsortiums sein, einer Vereinigung, die aus dem Wunsch mehrerer italienischer Röster entstanden ist, ihr Wissen zu bündeln und gemeinsam das Beste zu präsentieren ihre Produktion.
Sao Café wird in den 80er Jahren zu einem sehr beliebten Produkt, das durch den unvergesslichen Jingle eines Werbespots mit Pippo Franco lanciert wurde, der mit der Erklärung endete: "Ich habe eine Nase für Kaffee".


1987

Seit den 1980er Jahren übernahm Silvano Corsini , Corsinos Sohn, mit großer Entschlossenheit das Familienunternehmen. Er wächst beruflich wie das Unternehmen, nachdem er an der Universität Florenz Wirtschaftswissenschaften studiert hat, inmitten von Tüten mit grünem Kaffee aus der ganzen Welt und zwischenmenschlichen Beziehungen, die ihm eine privilegierte Beobachtungsstelle für die Realität ermöglichen.
1987, der Wendepunkt in der Produktion, mit der Vermarktung des ersten Kaffees DOC (Bezeichnung kontrollierten Ursprungs), der die Geburtsstunde des Konzepts für das Produkt in Italien markiert. Es ist "Estrella del Caribe", Single Origin von Santodomingo, 100% Arabica, der erste Kaffee in Italien, der seine Herkunft auf der Verpackung deklariert.
Es ist eine einfache, aber absolut revolutionäre Idee, die den Verbraucher sofort anzieht, eine Innovation so Erfolg, die Furche zu markieren und für alle üblich zu werden, heute mehr denn je. Silvanos unternehmerische Vision und seine maßlose Leidenschaft für Kaffee führen Caffè Corsini zum Erfolg.


1990

In Italien existiert das Konzept des Filterkaffees noch nicht, aber Auslandsreisen und der ständige Dialog mit ausländischen Fachleuten bringen Silvano in Kontakt mit diesem Getränk, dessen Potenzial der Corsini-Besitzer identifiziert.
So entstand American Coffee unter der Marke "River Steamer Coffee House" , der erste Filterkaffee Italiens, der in Absprache mit Melitta entstand, damals ein führendes Unternehmen für die Herstellung von Papier und Maschinen für Filterkaffee. Noch heute ist unser Produkt das meistverkaufte in Italien.

1999

Silvano Corsini übergibt den Staffelstab an Patrick Hoffer , den Sohn seiner Frau Maria Pilar. „Ich habe Silvano als Kind kennengelernt und habe eine sehr tiefe emotionale und berufliche Bindung zu ihm. Er war derjenige, der mir alles beigebracht hat, was ich über Kaffee weiß. Silvano ist für mich ein Vorbild zum Nachmachen, in der Arbeit wie im Leben. Silvano war ein Vorgänger, einer der ersten, der zusammen mit Ernesto Illy, Emilio Lavazza, Alberto Hesse, den großen Meistern, mit denen er sich immer beschäftigt hat, den Grundstein für die Entwicklung dieses Sektors gelegt hat ".
Gestärkt durch die gleiche Leidenschaft brennt er nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften und zunächst als Angestellter die Bühnen: Bei seiner Ankunft erweitert sich der Kundenstamm, der erste ausländische Kunde kommt (in Spanien) an und es wird beschlossen, Diversifizierung der Länder, in denen Rohstoffe importiert werden (hier sind Il giaguaro, Il parrotallo, der Grand Cru).

Er wurde zuerst CEO des Unternehmens, dann Präsident, eine Position, die er bis heute innehat. Gerade aufgrund seines Enthusiasmus unterstützt Patrick das Management des Unternehmens auch in wichtigen institutionellen Rollen in der Branche, wird zum Botschafter des Qualitätskaffees und bekleidet zunächst die Position des Präsidenten des italienischen Kaffeekomitees und dann des Coffee Promotion Consortiums, den Verbraucher aufzuklären und die wissenschaftliche Gemeinschaft über die Vorteile von Kaffee für den Körper zu informieren, die Sache zu bekämpfen und zu unterstützen, um sowohl die menschliche als auch die ökologische Nachhaltigkeit in der Branche zu verteidigen. Seine Multitasking-Berufung, vielleicht aufgrund der Pluralität seiner Herkunft (die spanische Mutter und der englische Vater, wiederum Sohn eines Deutschen und eines Tschechen), treibt ihn immer weiter voran: Es ist immer Patrick, der die Gründung der italienischen Schule initiiert caffeicola, mit dem Ziel, den Austausch mit den Herkunftsländern zu fördern, um Wissensbrücken zwischen den Erzeugerländern und dem italienischen Kaffeesektor zu schaffen.

2005

Nur durch eine tiefgreifende und weit verbreitete Kultur kann Kaffee aus der kommerziellen Logik herauskommen, die Finanzen über Qualität, Annäherung an Professionalität, bevorzugt. Dafür gründete Patrick eine der ersten Barkeeperschulen Italiens. Die Akademie von Caffè Corsini wird geboren, um die Lieferkette zu vervollständigen, die Qualität bis in die Tasse garantieren kann. Hier werden die besten Fachleute der Branche ausgebildet und die meisten Proben:
Francesco Sanapo, dreimal italienischer Barista-Meister - und Sechster der Weltmeisterschaft aus 60 Ländern - und Cup-Tasters-Sieger
Francesco Masciullo, italienischer Barista-Meister
Michele Anedotti, bester italienischer Röster
Charlotte Malavan, französische Meisterin und andere.
Sanapo, Masciullo und Anedotti sind nach wie vor fester Bestandteil unseres „Teams“.

2012

Die grüne Philosophie des Unternehmens wird zunehmend verwirklicht, die Emissionen von Feinstaub in die Atmosphäre zu eliminieren - das erste Unternehmen in Italien, das dies tut! - und erreichen dank des über 6000 Quadratmeter großen Photovoltaikdachs über 35 % des notwendigen Energiebedarfs.

2013

Die Leidenschaft für neue Herausforderungen führt dazu, dass Caffè Corsini die Einführung von Ditta Artigianale begleitet, der ersten Linie von Spezialitäten-Coffeeshops, die geschaffen wurde, um die Qualität der italienischen Handwerkskunst in der Welt des Kaffees hervorzuheben. Mit drei Standorten in Florenz ist die Mikrorösterei unter der Leitung von Francesco Sanapo bereit, sich auf der internationalen Bühne zu etablieren: 2022 wird eine Neueröffnung in Australien erwartet.

2017

Caffè Corsini wird offizieller Distributor von Hario, einem weltweit tätigen Unternehmen für Brühanlagen, das 1921 gegründet wurde und weltweit für die Schönheit der Form und die absolute Präzision und Funktionalität der Objekte und Maschinen für die alternative Extraktion von Kaffee bekannt ist. Caffè Corsini, Liebhaber seit Generationen, profunder Kenner und Popularisator der Kaffeekultur, Hersteller des meistverkauften italienischen Filterkaffees, identifiziert Hario damit als Partnerunternehmen für hochwertige und hochwertige Produkte.

2020

Im Jahr 2020 wurden verschiedene neue Produkte auf den Markt gebracht, darunter Äthiopien (Ayehu-Plantage), Papua-Neuguinea (Kimel-Plantage), die die Getreidelinie "Compagnia dell'Arabica" erweitern. Seit einigen Monaten ist auch die neue Linie von Aluminiumkapseln als Hommage an die toskanischen Städte auf dem Markt, von denen gerade die Mischungen Florenz und Siena auf den Markt gekommen sind. Zwischen siebzehn mittelalterlichen Vierteln, die mit eindrucksvollen Backsteingebäuden übersät sind, entsteht SIENA dank der Farbe seines Landes, die perfekte Vereinigung verschiedener Kaffees, die eine Mischung mit einem starken und intensiven Geschmack mit Noten von dunkler Schokolade ergeben. Aus der Wiege der Sprache und Kunst, eingebettet zwischen blumigen Hügeln, schöpft der Kaffee FIRENZE Inspiration, eine florale Mischung von großer Komplexität, ein Geschmackserlebnis, das sich vom Anfang bis zum Ende der Verkostung entwickelt, mit angenehmen Noten von reifen Früchten kombiniert mit einem außergewöhnlichen Finale Süße von Karamell. Aluminium schützt vor Sauerstoff, Licht und Feuchtigkeit; Es ist die ideale Lösung, um die Frische und das Aroma eines hochwertigen Kaffees zu erhalten. Grüne Wahl: Die Verpackung ist unendlich recycelbar.

2021

Die Gesellschafter von Caffè Corsini haben eine enge Zusammenarbeit mit der deutschen Melitta Gruppe vereinbart. Ziel ist es, zukünftig bei der Marktbearbeitung und Produktentwicklung zum gegenseitigen Nutzen beider Unternehmen zusammenzuarbeiten und so gemeinsam neue Möglichkeiten zu erschließen. Im Rahmen dieser Partnerschaft hat die Melitta Gruppe 70 Prozent der Anteile an der Corsino Corsini S.p.A. erworben.


HEUTE

Die Berufung von Caffè Corsini ist die kontinuierliche Innovation, die Suche nach neuen Zielen, in einer ewigen "Renaissance", die von der Professionalität leidenschaftlicher Pioniere der Bohne diktiert wird. Zuerst wurden in Italien Doc-Kaffees geschätzt, dann Filterkaffees und schließlich Spezialitätenkaffees. Unsere Geschichte ist eine wichtige Geschichte, die neue Horizonte nicht ausschließt, aber unerwartete Möglichkeiten aufzeigt: Die Suche, Ihnen weiterhin den besten Kaffee zu servieren, geht weiter.

Du willst ein Teil davon sein? Folgen Sie uns, um keine Neuigkeiten zu verpassen!